Ein Satz, der für Furore sorgen sollte
Wir schaffen das – so beschrieb die deutsche Kanzlerin Angela Merkel im Jahr 2015 die Stimmung auf dem Höhepun
Ein Satz, der für Furore sorgen sollte
Wir schaffen das – so beschrieb die deutsche Kanzlerin Angela Merkel im Jahr 2015 die Stimmung auf dem Höhepun
Unaufgeregt, aber konsequent
Schon seit Jahren verfolgt die Kommunistische Partei Chinas eine sehr intelligente Strategie, um zur Weltmacht Nummer 1 z
Nein zu Zuwanderung und Überfremdung
Der ungarische Präsident Viktor Orban vertritt in Einwanderungsfragen schon seit Beginn der großen Einwanderungsb
Korruption und eine politische Klasse ohne Scham
Brasilien ist in vieler Hinsicht das, was Experten als gescheiterten Staat bezeichnen. Die Infrastruk
Wie der Klimawandel die Welt auf den Kopf stellt
Unter Forschern herrscht weitestgehend Einigkeit, dass sich das Klima auf unserem Planeten derzeit st
Nicht gewählt, aber doch an der Macht
Nachdem der bisherige Präsident Rajoy seine Vertrauensfrage im Parlament verloren hatte, wurde er durch den Sozi
Erst kürzlich fanden in Bayern die 18. Landtagswahlen seit dem Zweiten Weltkrieg statt. Bei dieser Wahl, die am 14. Oktober 2018 über die Bühne ging, gab es mit 72,4 Prozent die höchste Wahlbeteiligung seit dem Jahre 1982. Dabei erreichte die CSU mit nur 37,2 Prozent das schlechteste Ergebnis seit dem Jahre 1950 und die SPDRead more
Als Bauunternehmer zu lokalem Ruhm
Im New Yorker Stadtteil Queens geboren, wollte Donald Trump schon in der frühen Jugendzeit das Immobiliengeschäft s
Aufstieg mit Jörg Haider und der folgende Absturz
Mit Jörg Haider an der Spitze erlangte die Freiheitliche Partei erstmals internationale Bekanntheit,
Beginn als Partei der Professoren
Als die AfD im Jahr 2013 die politische Bühne betrat, hatte sie schnell den Ruf einer Professorenpartei inne. Was un